..... wird gestrickt. Ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse, ein kühles Getränk und alles ist wunderbar!
Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 19. Juni 2023
Donnerstag, 31. März 2016
Das Patchwork-Fieber
hat mich wieder erwischt. Eine angefangene Decke, die jahrelang vergessen in der Kiste lag wurde endlich fertig. Dabei bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Und da genug Reste herumlagen, wurden gleich noch zwei weitere Kniedecken für ein Altenheim gestrickt.
Freitag, 26. Februar 2016
Immer wieder.......
muss ich dieses Tuch stricken! Es ist mittlerweile das vierte dieser Art. Nach hellblau, schwarz und türkis folgte nun mal seidig glänzendes beige.
Bei ravelry zu finden HIER |
Freitag, 8. Januar 2016
Mal wieder Gestricktes....
Es ist zwar im Moment so, dass ich viel schreibe, auch um in Übung zu
bleiben, aber zur Entspannung brauche ich trotzdem immer meine
Strickereien. Meistens sind mehrere Sachen gleichzeitig auf der Nadel.
Einfache Muster zum Stricken beim Fernsehen, schwierige Muster weil mich
die Herausforderung reizt, kleine Sachen die immer ein Erfolgserlebnis
vermitteln wenn sie fertig sind und uralte Ufos, die ab und zu auch mal
wieder hervorgekramt werden. In den letzten Wochen ist das alles
entstanden: Drachenschwanz, Dreieckstuch, Stulpen, Schal mit Schrägstreifen - meistens aus Resten oder einzelnen Knäulen, damit es mal wieder Platz gibt im Wollkorb.
Nurmilintu von ravelry HIER
Drachenschwanz HIER
Sarah-Kay-Hut HIER
Nurmilintu von ravelry HIER
Sarah-Kay-Hut HIER
Samstag, 4. Oktober 2014
Landlust- Tuch
Aus lila Polyacrylgarn mit Mohair ist ein Landlust-Tuch entstanden. Ich hatte es auf ravelry gefunden und ausprobiert. Es strickt sich so angenehm, dass ich mit einem Zauberball gleich noch eins angefangen habe.
Montag, 17. September 2012
Neues Tuch - "Sencillo Shawlette"
Der Herbst kommt! Da wird es Zeit, die UFOs des letzten Jahres zu beenden. Ein Tuch, das ich bei Ravelry gefunden habe, http://www.ravelry.com/patterns/library/sencillo-shawlette , wurde etwas abgeändert und etwas länger und flacher gestrickt als das Original.
Freitag, 13. Juli 2012
Samstag, 11. Februar 2012
Wingspan light
Weil man ja jetzt alles was wärmt um sich herum wickelt, habe ich aus einem Zauberball einen Wingspan gestrickt. Da ich nicht wusste, ob die Wolle reicht, habe ich die Dreiecke schmaler gestrickt, damit die Länge hinkommt. Gefunden habe ich das Original hier.
Freitag, 17. Dezember 2010
Mein Schultertuch
Mein erstes großes Tuch ist fertig und verschenkt! Verwendet habe ich eine Merinowolle, die lange in meinem Strickkorb geschlummert hat. Es heißt "Mystic Glance" und ist ein Entwurf von Birgit Freyer. Zu haben bei der "Wolllust". Und weil es mir so gut gefallen hat, stricke ich es gleich noch mal mit Mohair-Lace-Garn für mich.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Da ich fast nur noch Toe-up-Socken stricke, habe ich mich auf die Suche gemacht nach der optimalen Ferse. Sie soll gut sitzen, leicht zu str...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Ein Strickmuster namens "Treibgutwellen" (auf ravelry) ist bestens geeignet für Sockenwollreste. Muster und Farben zu kombinieren ...