| |
|
Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Posts mit dem Label Blätterrosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blätterrosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 15. Mai 2018
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Rosenstrauß aus Ahornblättern - Dritte Saison
Nun färbt sich das Laub wieder und bei meinem Spaziergang konnte ich nicht widerstehen und habe gesammelt. So sind wieder einige Rosenblüten entstanden.
Es ist aber wohl noch zu früh in der Saison und die Blätter sind noch zu saftig. Beim einrollen sind sie teilweise gebrochen und haben unschöne Knickstellen.
Der untere Strauß ist drei Jahre alt und war mein erster Versuch. Hat sich mit Hilfe von Haarspray doch gut gehalten!
Es ist aber wohl noch zu früh in der Saison und die Blätter sind noch zu saftig. Beim einrollen sind sie teilweise gebrochen und haben unschöne Knickstellen.
Der untere Strauß ist drei Jahre alt und war mein erster Versuch. Hat sich mit Hilfe von Haarspray doch gut gehalten!
Anleitung gibts hier: http://haha.nu/creative/how-to-make-roses-from-maple-leaves/
Montag, 19. November 2012
Herbstdeko? Adventsdeko?
Im Moment kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, ob es schon weihnachtlich sein darf oder ob ich die letzten Tage des Herbstes noch etwas feiern soll. Ich habe einen Kompromiss gefunden und alles ein bisschen miteinander vermengt.
Sonntag, 21. Oktober 2012
Ahornblätter - Rosenstrauß
Mein schöner Geburtstagsstrauß zeigte mir schon nach einer Woche, wie vergänglich alles ist. Da aber der Herbst mit seinen bunten Blättern nach neuer Deko verlangt, wurden flugs ein paar Blätterrosen gebastelt. Nach einem gründlichen Abschied vom Verwelkten entstand ein neuer Strauß, der jetzt etwas länger halten dürfte - bis die Blüten durch Sterne ersetzt werden.
Wie die Rosen hergestellt werden, ist gut zu sehen bei bei http://haha.nu/creative/how-to-make-roses-from-maple-leaves/ . Auch letztes Jahr hatte ich Sträuße dieser Art gebunden. Sie sind immer noch schön und haben nur wenig von ihrer Farbe verloren.
Montag, 7. November 2011
Schöner Herbst
Fast hätte ich es verpasst, die letzten schön gefärbten Ahornblätter zu sammeln und zu Rosen zu verarbeiten! Hier ist das Ergebnis eines Wochenendspaziergangs.
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Da ich fast nur noch Toe-up-Socken stricke, habe ich mich auf die Suche gemacht nach der optimalen Ferse. Sie soll gut sitzen, leicht zu str...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Ein Strickmuster namens "Treibgutwellen" (auf ravelry) ist bestens geeignet für Sockenwollreste. Muster und Farben zu kombinieren ...