Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Posts mit dem Label Stern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 7. Dezember 2018
Montag, 25. Dezember 2017
Samstag, 16. Dezember 2017
Triple Layer Star reloaded
Ich hatte mal wieder Lust auf Origami und habe meine Tee-Vorräte durchforstet nach schönen Verpackungen. Leider sind die Hersteller sehr phantasielos geworden. Die hübschen Bildchen wie vor ein paar Jahren gibt es kaum noch; es steht nur noch die Teesorte drauf. Daher ist das Ergebnis eher überschaubar:
Zu sehen sind Vorder- und Rückseite des selben Sterns. Anleitungen gibts bei YouTube.
Zu sehen sind Vorder- und Rückseite des selben Sterns. Anleitungen gibts bei YouTube.
Freitag, 21. Oktober 2016
Papier-Recycling
Aus Übungsblättern und nicht so ganz gelungenen Kalligraphien habe ich Kugeln hergestellt.
Die Hängeformen entstehen aus 20 Kreisen mit 5cm Durchmesser.
Drei Streifenwerden nach dem Beschriften und stempeln geknickt und eingeritzt.
Die Blankostreifen nennen sich Click-Ornamente.
Kugeln aus vier geraden Streifen
Reste von einem Fröbelstern - Sortiment werden zu Lucky Stars.
Freitag, 25. Dezember 2015
Frohes Fest!
Alles Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und viel Zeit für all die schönen Dinge.
Und hier noch eine Weihnachtskarte. Ich habe es wieder nicht geschafft, allen zu schreiben, die auf meiner Liste stehen. Aber nächstes Jahr klappt es ganz bestimmt!
Samstag, 12. Dezember 2015
Kleiner Stern
Wie jedes Jahr ist die Zeit vor Weihnachten sehr viel kürzer als man denkt.
Höchste Zeit, Weihnachtspost vorzubereiten!
Ein Gedicht mit Variationen
...... und noch mehr Sterne in verschiedenen Stilrichtungen.
Sonntag, 14. Dezember 2014
Fensterstern
Bevor sich die echten Schneesterne am Fenster niederlassen, habe ich schon mal ein bißchen vorgearbeitet. Der Stern besteht aus 10 Fünfecken und ist HIER zu finden.
Donnerstag, 12. Dezember 2013
Neuer Lieblingsstern
Ich habe einen neuen Stern entdeckt - und nun muss ich ihn in allen möglichen Variationen ausprobieren. Ob aus Origamipapier, Buntpapier mit weißer Rückseite oder Transparentpapier , alles ist geeignet und sieht immer wieder interessant aus. Nur als Fensterstern ist er nicht so gut geeignet. Die Mitte ist so dicht, dass kein Licht durchkommt. Zu sehen ist er HIER
Braided Corona Star (Maria Sinayskaya)
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Da ich fast nur noch Toe-up-Socken stricke, habe ich mich auf die Suche gemacht nach der optimalen Ferse. Sie soll gut sitzen, leicht zu str...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Ein Strickmuster namens "Treibgutwellen" (auf ravelry) ist bestens geeignet für Sockenwollreste. Muster und Farben zu kombinieren ...