Da hat es nun begonnen, das neue Jahr! Nicht so stürmisch und nass wie angekündigt, aber so richtig gemütlich war es auch nicht. Dem Jahr 2017 trauern wir nicht nach, sondern retten alles, was nicht gelungen ist ins neue Jahr mit hinüber auf dass es besser, schöner, friedlicher und freundlicher werde.
Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Posts mit dem Label Gedichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 1. Januar 2018
Dienstag, 3. Oktober 2017
Karten für eine Hochzeit
Vor einiger Zeit habe ich für eine Hochzeit eine Glückwunschkarte geschrieben. Da ich mich nicht für ein Modell einer Verpackung (Briefumschlag) entscheiden konnte, hab ich gleich drei gemacht.
Dienstag, 16. August 2016
Ein Mutter-Tochter- Kartenbastelnachmittag
Schon lange lag ein Stapel halbfertiger Karten herum, dazu kalligraphierte Gedichte und eine Menge Dekomaterial. Wenn man dann zusammen ans Werk geht, kommt sowas raus:
Freitag, 25. Dezember 2015
Frohes Fest!
Alles Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und viel Zeit für all die schönen Dinge.
Und hier noch eine Weihnachtskarte. Ich habe es wieder nicht geschafft, allen zu schreiben, die auf meiner Liste stehen. Aber nächstes Jahr klappt es ganz bestimmt!
Samstag, 12. Dezember 2015
Kleiner Stern
Wie jedes Jahr ist die Zeit vor Weihnachten sehr viel kürzer als man denkt.
Höchste Zeit, Weihnachtspost vorzubereiten!
Ein Gedicht mit Variationen
...... und noch mehr Sterne in verschiedenen Stilrichtungen.
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Freitag, 25. September 2015
Kalligraphiedrucke
Nachdem ich nun ein Weilchen mit bestempelten Teebeutel-Papieren experimentiert habe, wollte ich die kalligraphischen Elemente etwas betonen. Das Schreiben auf dem Papier ist mir nicht so recht gelungen. Daher habe ich mal ältere Bilder von mir eingescannt. Das Teebeutel-Papier habe ich auf Wachspapier aufgebügelt, damit es durch den Drucker ging. Nach ein wenig Gefriemel sind das nun die ersten Ergebnisse.
Sonntag, 6. September 2015
Kalligraphie - neuer Kurs mit Balsaholz und Unziale
Ein sehr motivierender Kurs liegt hinter mir. Die altbekannte Unzialschrift mit der Spitzfeder zu schreiben, war eine Herausforderung. Der Untergrund wurde mit verdünnter Tusche und breiten Balsahölzern gestaltet.
Das ist das Endergebnis: Ein Leporello mit Goethes Gedicht "Höchste Pflicht"
Zum Warmwerden gabs eine Übung mit dem schmalen Balsaholz, dann wurden die größeren Flächen gestaltet.
Kursleiterin Maya Huber bei der Arbeit
Nach der Mittagspause wurde dann geschrieben. Die Vorlage sah so aus:
Nach langem Üben ging es dann an die Leporellos
Zum Abschied gab es noch die Initialen für jeden Kursteilnehmer als Geschenk
Donnerstag, 1. Januar 2015
Montag, 5. Mai 2014
Kalligraphien
Heute habe ich mal meine liebsten Kalligraphien sortiert und z.T. neu gerahmt und eingescannt oder fotografiert.
Ende Mai mache ich bei bei einem Workshop mit und muss mich schon ein bißchen "warmschreiben".
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Da ich fast nur noch Toe-up-Socken stricke, habe ich mich auf die Suche gemacht nach der optimalen Ferse. Sie soll gut sitzen, leicht zu str...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Ein Strickmuster namens "Treibgutwellen" (auf ravelry) ist bestens geeignet für Sockenwollreste. Muster und Farben zu kombinieren ...