Möge der Restekorb niemals leer werden!
Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 3. Dezember 2024
Montag, 18. Mai 2020
Geflügeltes
Auf dem Balkon sitzen und stricken - das ist was Feines. Und zur Abwechslung darf es auch mal gehäkelt sein. Die Kaufanleitung gibt es auf Crazypatterns.
Samstag, 24. Februar 2018
Geld-Geschenk
Für eine Freundin, die sich ein E-Bike zum Geburtstag wünscht, habe ich schon mal ein Modell gemacht. Anregungen gibts im Netz.
Samstag, 9. Dezember 2017
Handstulpen für Männerhände - ein Versuch
Meine abendliche Stulpenstrickerei ist zu einer schönen Gewohnheit geworden. Nach gefühlten hundert Pulswärmern für Damen wollte ich mich auch mal an einem männertauglichen Teil versuchen. Es sollte möglichst schlicht und dunkel sein. Hier mein Ergebnis:
die Stulpen sind aus sechsfacher Sockenwolle gestrickt. Das Daumenloch ist so entstanden, dass ich sechs Reihen hin und her gestrickt habe statt in der Runde. Es liegt nicht ganz in der Mitte, so dass der längere Teil mal über den Puls oder über die Hand angezogen werden kann.
Sonntag, 5. November 2017
Nur noch 7 Wochen
.... dann ist schon Weihnachten! Daher wird es langsam Zeit für Karten. In diesem Jahr habe ich mich mal an Nikoläusen versucht, nachdem ich in den vergangenen Jahren viel Spaß hatte mit Smilies und Eulen.
Die gesammelten Steine werden gereinigt und grundiert. |
Die Flächen für Gesicht und Mütze werden mit Acrylstift aufgemalt. |
Zuletzt folgt die weiße Farbe für Bart und Mützenrand. |
Zuletzt die Feinarbeit mit dem fineliner und eine Schicht Lack zum Schutz obendrüber. |
Das wars! |
Dienstag, 12. September 2017
Schmunzelsteine auf Geburtstagskarten
Nach einem ausgiebigen Spaziergang am Rhein fanden sich wieder viele Steinchen in meiner Basteltüte. Da ich aber schon so viele Schmunzelsteine herum liegen hatte, wollte ich den kleinen Kerlchen mal eine neue Umgebung spendieren. Und das ist daraus geworden: Glücks-Karten
Freitag, 11. November 2016
Wieder neue Wenn-Bücher
Immer wieder ein originelles Geschenk
mit viel Spielraum zum Gestalten
Es folgt eine Auswahl der Seiten aus den verschiedenen Büchern.
Ich habe jeweils 10 Blätter in ein Buch gepackt.
..... und zählen......... |
Der Spiegel zeigt es. |
Wasabi in einem Portionsbeutel ergibt die Würze. |
Der Gutschein für ein gutes Gespräch kann bei Bedarf eingelöst werden. |
Sonntag, 24. April 2016
Schuhu....
Samstag, 6. Februar 2016
Das Wenn-Buch
Zum Geburtstag einer lieben Freundin habe ich eine etwas andere Geburtagskarte gemacht. Anregungen dazu finden sich im Netz. Hier sind die einzelnen Seiten.
....... und auf der letzten Seite der Hinweis: "Wenn das alles nicht hilft, ruf mich einfach an."
....... und auf der letzten Seite der Hinweis: "Wenn das alles nicht hilft, ruf mich einfach an."
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Da ich fast nur noch Toe-up-Socken stricke, habe ich mich auf die Suche gemacht nach der optimalen Ferse. Sie soll gut sitzen, leicht zu str...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Ein Strickmuster namens "Treibgutwellen" (auf ravelry) ist bestens geeignet für Sockenwollreste. Muster und Farben zu kombinieren ...