Die Anleitung für dieses Muster habe ich von HIER
Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Samstag, 23. März 2019
Yoga-Socken
Die Zeit der Stulpen und Handschuhe ist nun erst mal wieder vorbei bis zum Ende des Sommers. Aber ganz ohne Stricken geht nicht. Auf der Suche nach kleinen Sachen, die genau so schnell fertig sind und ebenso abwechslungsreich bin ich bei Yogasocken gelandet. Und so sehen sie aus:
Abwandlung meiner Art Stulpen und Pulswärmer zu stricken.
Die Anleitung für dieses Muster habe ich von HIER
Die Anleitung für dieses Muster habe ich von HIER
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Da ich fast nur noch Toe-up-Socken stricke, habe ich mich auf die Suche gemacht nach der optimalen Ferse. Sie soll gut sitzen, leicht zu str...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Zum Geburtstag einer lieben Freundin habe ich eine etwas andere Geburtagskarte gemacht. Anregungen dazu finden sich im Netz. Hier sind die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen