Bei diesem Thema konnte ich nicht mehr aufhören zu stricken, weil es mir gar nicht bunt genug werden konnte.
Meine Hobbys bereiten mir viel Freude. Ich möchte die Ergebnisse meiner Arbeit gerne zeigen und mich bei allen Bloggern bedanken, denen ich viele Anregungen verdanke.
Freitag, 21. März 2025
Montag, 17. Februar 2025
Warme Decken für kalte Tage
So lange ich Reste habe, stricke ich Decken. Im Moment habe ich keine Lust auf Socken.
" Finestra" nach der Anleitung von Damaris Keller
Quadrate umrandet und zusammengehäkelt
Zusammengehäkelt und mit einem Schrägstreifen umrandet.
Schrägstreifen in blau, verschiedene Breiten
Was Neues ausprobiert: Zusammenstricken
Bunte Schrägstreifen
Freitag, 27. Dezember 2024
Weihnachtsbaum - Post
Ein dickes Aquarellpapier mit grüner Aquarellfarbe eingepinselt, gespritzt, mit Gold besprenkelt - und daraus Dreiecke schneiden. Voilà
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Es wurde mal wieder Zeit, die gesammelten Teebeutelverpackungen zu sichten und in Sterne zu verwandeln. Wenn man einmal angefangen hat, fäll...
-
Eigentlich habe ich mal angefangen diese Stulpen zu stricken um meine Reste zu verbrauchen. Es klappt nicht! Im Gegenteil - es werden immer ...
-
Mal wieder Zeit zum Experimentieren! Nachdem ich jahrelang aus den Verpackungen von Teebeuteln Sterne gefaltet habe, bin ich jet...
-
Dieser Stern fasziniert mich immer wieder. Im Buch " Origami - 21 Sterne" von Carmen Sprung ist er zu finden. Au...
-
Wenn die Außentemperaturen die 30 Grad übersteigen, dann mag ich nicht mehr stricken. Wenn es aber so frisch und kühl ist wie heute, dann m...
-
Auch wenn gestern die Hitze schon recht heftig war - am Tag des Strickens wurden zwei Paar Handstulpen fertig. Ohne Anleitung im 3rechts-1l...
-
Zum Geburtstag einer lieben Freundin habe ich eine etwas andere Geburtagskarte gemacht. Anregungen dazu finden sich im Netz. Hier sind die ...